Technologien bei ARCUS
Bei ARCUS bilden modernste Technologien die Basis für die effiziente Herstellung von Kabelbäumen, Baugruppen und Signalleuchten. Hier haben sich besonders bewährt:
- Schneid-Klemm Technik / IDC-Technologie Rast 2,5 und Rast 5
- Schneid- und Crimp-Technologie an Litzen und Mantelleitungen
- Crimpen von Spliceverbindungen
- Automatic Block Loading Insertion von Gehäusen und mechanischen Komponenten
- Vollautomatische Bestückung Energieregler
- Widerstandsschweißen und Kompaktieren
- Ultraschallschweißen
- Spritzgießen
- Verlöten von mechanischen Komponenten
- Vergießen mit Epoxidharz
- Verdrillen von Litzen und Leitungen
- Verzinnen von Litzenenden
- Schrumpfen von Schläuchen
- Dosiertes Verkleben von mechanischen Komponenten
- Automatisierte Bestückung von Kabelbindern
- Wickeln- und Bandagieren von Leitungen
- Automatisierte 360° Bedruckung von Leitungen im Thermotransferverfahren
- Automatisierte Bedruckung von Schläuchen
- Bedruckung mittels Tamponprint-Verfahren
- Schliffbildlabore und automatische Abzugstester zur Verifizierung von Crimpverbindungen
- Hochspannungsprüfungen bis 10 kV
- Druck von Etiketten und Barcode-Labels